COB - wenn der Husten beim Pferd anhält

Was ist COB?

Erkrankungen der Atemwege beim Pferd treten häufiger auf und äußern sich meist durch Husten. Pferde mit einer chronisch obstruktiven Bronchitis (COB oder englisch COPD = "chronic obstructive pulmonary disease") leiden an einer länger andauernden Erkrankung der Atemwege.

"Obstruktiv" bedeutet verengt, womit verengte Atemwege durch eine chronische Entzündung gemeint sind. Die Pferde husten häufiger und haben vermehrten Auswurf. Sie sind weniger leistungsfähig und haben Probleme beim Atmen, vor allem beim Ausatmen. COB ist eine anhaltende Entzündung, die bis zur Dämpfigkeit führen kann.

Der COB geht in vielen Fällen eine akute Erkrankung der Atemwege wie Bronchitis voraus, welche durch eine Infektion mit Viren oder Bakterien hervorgerufen wird. Diese verursacht eine Schwellung der Schleimhäute des Bronchialsystems sowie eine vermehrte Schleimproduktion.
 

Woher kommt COB?

Eine chronisch obstruktive Bronchitis (COB, COPD) beim Pferd kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden.

Vor allem allergische Reaktionen auf inhalierte Stoffe spielen eine große Rolle. Dazu zählen unerwünschte Begleitstoffe des Futters oder der Einstreu, wie z.B. Pilzsporen, Milbenkot sowie der dadurch entstandene Staub in Heu und Stroh. Ebenso können infektiöse Erreger wie Lungenwürmer, Bakterien, Viren oder Pilze eine Reaktion auslösen.

Das Entstehen einer Allergie kann durch weitere Begleitumstände begünstigt werden:

- Stress-Situationen (körpereigene Histaminausschüttung)
- Unzureichende Nährstoffversorgung
- Mangelhafte Heu- und Strohqualität
- Überlastung der Leber

Je mehr allergieauslösende Faktoren zusammenkommen, umso wahrscheinlicher wird das Entstehen einer Allergie.

Obgleich COB eine Erkrankung der Lungen ist, kann auch die Gesundheit der Leber eine Rolle spielen. Schätzungsweise 80% der Pferde mit  chronischen Atemwegsbeschwerden bzw. COB waren im Vorfeld schweren Leberbelastungen ausgesetzt. Die Leber ist das wichtigste Entgiftungsorgan und wird mit Kontaminationen aller Art belastet. Ihr Einfluss auf das Immunsystem ist von größter Bedeutung.  So kommt es, dass Pferde mit geschwächter Leber leichter die Neigung entwickeln können, wiederkehrende Atemwegsinfektionen zu erleiden

Was hilft bei COB?

Ein Pferd mit anhaltendem Husten sollte unbedingt einem Tierarzt vorgestellt werden. Dieser entscheidet über eventuell notwendige Medikamente und Anpassung der Haltungsbedingungen.

Auf jeden Fall sollten mögliche Ursachen für die Entstehung der COB minimiert werden.
Damit die Pferde den Heustaub nicht inhalieren, empfiehlt es sich z.B., das Heu einzuweichen. Raufutter kann ebenfalls stauben, daher kann es sinnvoll sein, Grassilage zu verfüttern.

Vorsichtiges (!) Bewegen des Pferdes kann helfen, da leichte Belastung die Lunge und die Atemwege zur Reinigung animiert.

Auch eine ausreichende und regelmäßige Lüftung des Stalls ist hilfreich. Zugluft vermeiden! Ideal ist eine Außenbox. Viel Weideaufenthalt, Freilauf und ausreichende Bewegung.

Regelmäßiges Ausmisten und die Fütterung von allergenfreiem Futter können ebenfalls sehr hilfreich sein.

Zur Linderung der akuten Symptome helfen schleimlösende Wirkstoffe. Traditionell hat sich der Einsatz von Kräutern bestens bewährt. Pflanzen wie beispielsweise Thymian, Süßholz oder Salbei lösen aufgrund ihrer ätherischen Öle den Schleim, ohne zu aggressiv zu sein. Dazu gehören auch Anis, Fenchel und Bockshornkleesamen, die schleimhautpflegende Eigenschaften besitzen.

Zur Erhaltung der Gesundheit der Leber haben sich Bitterkräuter bewährt, da sie die Leber stimulieren und schützen. Dies können Mariendistel, Löwenzahn, Enzian sein.

Tags: Husten, Atemwege

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
EquiPower Atemwegskräuter liquid EquiPower Atemwegskräuter liquid
Inhalt 1000 Milliliter
24,90 € *
Ewalia Halswohlsaft für Pferde Ewalia Halswohlsaft für Pferde
Inhalt 1 Liter
18,99 € *
PerNaturam Leber Pellets PerNaturam Leber Pellets
Inhalt 1 Kilogramm
ab 32,00 € *
PerNaturam EquiLichmet PerNaturam EquiLichmet
Inhalt 500 Milliliter (58,00 € * / 1000 Milliliter)
29,00 € *
TIPP!
Equipur Bronchialkräuter Equipur Bronchialkräuter
Inhalt 1 Kilogramm
ab 24,90 € *
PerNaturam Bronchosan Kräutermischung PerNaturam Bronchosan Kräutermischung
Inhalt 500 Gramm (27,00 € * / 1000 Gramm)
ab 13,50 € *